Das haben wir uns auch schon immer einmal gefragt. Und hier gibt’s jetzt eine Antwort:
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-11-11 22:30:192017-01-23 11:01:40Was ist eigentlich eine gute Präsentation?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-06-28 09:02:242017-01-23 11:02:39Wie kann ich mit meinem Lampenfieber umgehen?
Vielen Dank für Ihre Frage! Eine mögliche Antwort:
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-05-03 12:00:422017-01-23 11:03:49Üblicherweise beende ich jede Veranstaltung (auch) mit einem mündlichen Feedback (für meine Kursgestaltung). Welche Möglichkeiten habe ich in einer Gruppe, die diese Form ablehnt (weil es zu langweilig, zu eintönig etc. ist), so dass ich aber trotzdem auf meine Kosten komme?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-04-20 17:11:042017-01-23 11:04:44Wie gehe ich mit mürrischen Gesichtern im Publikum um?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-02-18 23:37:572017-01-23 11:05:36Ich suche nach einer aktivierenden Methode, um eine Gruppe in einem 20 Minütigen Vortrag aktiv einzubinden.
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2016-01-08 12:09:212017-01-23 11:06:58Wie kann ich es als wissenschaftlicher Mitarbeiter positiv nutzen, dass ich in meiner Lehrveranstaltung im Masterstudium, das ich kürzlich selbst absolviert habe, wenig Wissensvorsprung und null Lehrerfahrung habe?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2015-11-05 17:17:412017-01-23 11:08:24Wie kann ich Lehrende im Bereich Fragetechniken vorbereiten, damit Sie ihre Studierenden aktivieren mitzudenken sowie ein Bild von den studentischen Kenntnissen bekommen?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2015-10-03 22:45:552017-01-23 11:09:11Was kann ich gegen Stocken oder Schnellsprechen tun?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2015-09-24 14:55:122017-01-23 11:10:04Wie gehe ich mit einer Teilnehmerin um, die in der Veranstaltung sehr aktiv ist, aber oftmals ’schiefe‘ bzw. keine präzisen Antworten gibt?
https://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.png00Cornelius Filipskihttps://www.antwort-n.de/wp-content/uploads/2025/01/antwort-n-logo-v2-1-300x121.pngCornelius Filipski2015-09-04 13:33:512017-01-23 11:10:56Wie gestalte ich einen 1-tägigen Workshop um Lehrenden und wissenschaftliche Mitarbeiter für interdisziplinäre Lehre und Forschung zu öffnen und zu befähigen?